ÖPNV-Planung
Untersuchungen zur Neuordnung von Buslinien, Erarbeitung von Busbeschleunigungsmaßnahmen, Planung von Zentralen Omnibushaltestellen (ZOB).
ausgewählte Projekte in alphabetischer Reihenfolge
Bietigheim-Bissingen:
- Entwicklung eines städtebaulich integrierten ZOB am Bahnhof Bissingen, Dimensionierung und Befahrbarkeitsnachweise
Bietigheim-Bissingen:
- Variantenuntersuchung und Optimierung der Lage und Erreichbarkeit des geplanten Bahnhaltepunktes Ellental im Rahmen einer Modellplanung einer ganzheitlich ökologischen Stadterweiterung im Gebiet Kreuzäcker
Böblingen:
- Variantenuntersuchung und Dimensionierung des ZOB im Rahmen von Neuordnungsvorschlägen für den Bahnhofsbereich unter Berücksichtigung alternativer Bedienungskonzeptionen durch den Stadtverkehr. Fachliche Begründung des Förderantrags nach GVFG
Bremerhaven:
- Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen einer Verlegung der Buslinien aus der zentralen Fußgängerzone
Filderstadt:
- Neuordnung des ÖPNV-Konzepts im Verkehrsentwicklungsplan (Regionalbus, Stadtbus, AST) in Abstimmung auf eine geplante S-Bahn-Station im Stadtteil Bernhausen
Herrenberg:
- Betriebliche Begründung der Notwendigkeit und Planung einer ZOB-Erweiterung am Endpunkt der S-Bahn Stuttgart
Holzmaden, Krs. Esslingen:
- Neuordnung der Linienverläufe der Regionalbuslinien in Abstimmung auf die Ortsentwicklung
Kaiserslautern:
- Funktionsplanung des ZOB am Bahnhofsplatz in Weiterentwicklung des Wettbewerbserfolges
Kernen i. Remstal:
- Untersuchung der erreichbaren Busbeschleunigung durch Umbau der signalisierten Adlerkreuzung zum Kreisverkehr
Leinfelden-Echterdingen:
- Detailplanung der Anlagen für den Bus-, Fußgänger- und Radverkehr an der S-Bahn-Station Echterdingen
Leipzig, Naherholungsgebiet Cospudener See:
- Untersuchung zur vorrangigen Erschließung der Besucherschwerpunkte durch S-Bahn/Bus-Shuttle, Linienbus
Salzburg, Neugestaltung Bahnhofsbereich:
- Dimensionierung des ZOB Stadtverkehr auf dem Bahnhofsvorplatz und eines unterirdischen Regionalbusterminals, Befahrbarkeitsnachweise, Leistungsfähigkeitsunter-suchung der Anschlüsse
Schwäbisch Hall:
- Optimierung von Lage und Erreichbarkeit der zentralen Bushaltestelle „Bausparkasse“ in koordiniert lichtsignalgeregeltem Knoten-punkt
Sindelfingen:
- Dimensionierung des ZOB an der Mercedesstraße unter Berücksichtigung alternativer Bedienungskonzeptionen durch den Stadtverkehr und in Abstimmung auf die Hochbauplanung
Weilheim/Teck, Krs. Esslingen:
- Erarbeitung eines Buslinienkonzepts zur flächenhaften Erschließung des Stadtgebietes und einer verbesserten Anbindung des Wohngebietes Egelsberg unter Einbezug des Schulbus-verkehrs und einer verbesserten Verknüpfung mit der Schiene in Kirchheim/Teck
Neuordnungsvorschläge für Bahnhofsplätze mit ZOB im Rahmen städtebaulicher Entwürfe und Wettbewerbe
- in Aalen, Biberach, Esslingen, Gotha/Thür., Greifswald, Meerane/Sa., Nürtingen, Ulm, Osnabrück, Potsdam, Schwäbisch Gmünd, Wittenberge
Weitere Informationen
- Unsere Referenzprojekte für Sie zum download (pdf, 57.17 KByte)