Parkraumplanung
Erhebung und Analyse der Parkraumnutzung und Parkdauer nach Nutzergruppen, Ermittlung des Parkraumbedarfs, Parkraumbewirtschaftung und Mehrfachnutzung, Parkleitkonzept, Optimierung von Parkbauten, Befahrbarkeitsnachweise
ausgewählte Projekte in alphabetischer Reihenfolge
Bremerhaven, Parkhaus Columbus-Center:
- Verlegung der Ein-/Ausfahrten, Neuordnung und Erweiterung der inneren Erschließung
Freiburg, Vauban, Solargarage mit Einkaufsmarkt:
- Optimierung des Erschließungskonzepts für Parken und Anlieferung, Dimensionierung, Befahrbarkeitsnachweise
Großbottwar, Kreis Ludwigsburg:
- Parkdaueruntersuchung und Parkraumkonzept Ortskern
Hechingen, Krs. Balingen:
- Parkierungs- und Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Altstadt
Heilbronn, Landerer-Areal:
- Ermittlung der Belegung der innerstädtischen Parkhäuser in Normal- und Spitzenzeiten und Untersuchung der Aus-wirkungen zusätzlicher Parkangebote im südlichen Stadtzentrum
Heilbronn, Theaterforum K3:
- Prognose des zeitlichen Parkaufkommens verschiedener Nutzungen (Theater, Kinos, Gastronomie, Verkauf, Verwaltung) und Belegungsganglinie der Tiefgarage
Kirchheim/Neckar:
- Parkdaueruntersuchung Schillerstraße (Einkaufsstraße)
Lenzkirch:
- Parkdaueruntersuchung und Parkierungskonzept Innenstadt
Meerane/Sa.:
- Parkierungskonzept Innenstadt mit Mehrfachnutzungskonzept Rathausgarage für Wohnen / Arbeiten / Einkauf
München, Landeszentralbank:
- Dimensionierung und Befahrbarkeitsnachweise beengter unter- und oberirdischer Anlieferbereiche für Material- und Geldtransporte
Stuttgart, Erweiterung Sparkassen-Versicherung:
- Ermittlung zukünftiges Verkehrsaufkommen, Parkierungskonzept mit Nutzergruppenzuordnung, Dimensionierung der Abfertigungsanlagen unter Berücksichtigung von Liefer- und Besucherverkehren, Tiefgaragenorganisation
Stuttgart, Zeppelin-Carré:
- Optimierung von Parken und Anlieferung in einem City-Quartier für Büro / Hotel / Einkauf
Stuttgart, Mercedes Forum:
- Parkleitkonzept, Befahrbarkeitsuntersuch-ungen, Dimensionierung der Verkehrserschließung
Stuttgart, Carl-Eugen-Bau (Neue Börse):
- Umorganisation der Tiefgarage mit Befahrbarkeitsnachweisen, Neubewertung der baurechtlich möglichen Stellplätze unter Berücksichtigung des ÖPNV-Kriteriums
Titisee-Neustadt:
- Parkierungskonzeption Titisee (mit KE Stuttgart) Parkraumbewirtschaftungskonzepte Fremdenverkehr
Befahrbarkeitsnachweise für Baugenehmigungsverfahren
- von Hoch – und Tiefgaragenplanungen, die auf Grund vorliegender Randbedingungen nicht den Ansprüchen der Landesbauordnung entsprechen konnten, z.B. in Tübingen, Stuttgart, Fellbach, Freiburg
Weitere Informationen
- Unsere Referenzprojekte für Sie zum download (pdf, 57.66 KByte)