Straßenplanung
Neu- und Umbauplanung von Straßen und Knotenpunkten, Variantenuntersuchung zur städtebaulichen / landschaftlichen Anpassung.
ausgewählte Projekte in alphabetischer Reihenfolge
Baltmannsweiler, Krs. Esslingen:
- Planung einer auf die Ortsentwicklung abgestimmten Entlastungsstraße für den Ortsteil Hohengehren. Mitwirkung im Bebauungsplanverfahren, Erarbeitung der GVFG-Antragsunterlagen
B10neu Plochingen – Geislingen:
- Entwicklung von Trassen- und Anschlußvarianten zur Anpassung an die Ortsentwicklung im Abschnitt Eislingen – Süßen
Heilbronn:
- Umgestaltungsplanung zur städtebaulichen Integration der Wilhelmstraße und des Rathenauplatzes
Rangendingen, Zollern-Alb Kreis:
- Ortsumgehung L410: Überprüfung von Trassenvarianten, Planungsvorschlag
Rechberghausen, Kreis Göppingen:
- Entwurfsplanung für eine städte-baulich integrierte Verkehrslösung und Leistungsfähigkeitsuntersuchungen am innerörtlichen Hauptknotenpunkt B297/Hauptstraße K1410. Erarbeitung der notwendigen Unterlagen für den GVFG-Zuschussantrag
Schwäbisch Gmünd:
- Untersuchung von landschaftsschonenden Trassen-varianten zur Umfahrung des Ortsteils Bargau
Schwäbisch Gmünd:
- Alternativlösungen zu den geplanten Anschlüssen der Stadt an die B 29neu im Rahmen des Planfestellungsverfahrens
Tübingen, Südstadt / Französisches Viertel:
- Verkehrstechnische Unter-suchung und Weiterentwicklung alternativer Knotenpunktskombinationen für die Verknüpfung von B27neu und B28 unter Berücksichtigung städtbaulicher und landschaftlicher Entwicklungsziele
Tübingen, Südstadt / Französisches Viertel:
- Entwurf und Leistungsfähigkeitsnachweise zur städtebaulich integrierten Umgestaltung der Orts-durchfahrt der ehemaligen B27 für verschiedene Entlastungsstufen durch eine B27neu
Kreisverkehrsplätze:
- Entwurf, Leistungsfähigkeits- und Befahrbarkeitsunter-suchungen für Bemessungs- und Sonderfahrzeuge (z.B. Langholz-transporter) in Baltmannsweiler, Filderstadt, Kernen i.R., Weilheim, Mini-Kreisverkehr in Leinfelden-Echterdingen
Weitere Informationen
- Unsere Referenzprojekte für Sie zum download (pdf, 56.01 KByte)