Verkehrskonzepte und Verkehrsberatungen
Entwicklung von Verkehrskonzepten für Stadtteile, Sanierungsgebiete, Neubaugebiete und beratende Mitarbeit in Stadtentwicklungsplanung, Projektentwicklung, Bebauungsplanung, Sanierungsplanung/Stadtumbau, Verkehrslärmuntersuchungen.
ausgewählte Projekte in alphabetischr Reihenfolge
Baltmannsweiler, Kreis Esslingen:
- Verkehrsberuhigung der Ortsdurch-ahrten und Quartierstraßen: vertiefende Diskussion und Bewertung der Vorschläge der örtlichen Lokalen Agenda, Detailplanungen mit Kostenschätzungen für mögliche Maßnahmen
Deizisau, Kreis Esslingen:
- Untersuchung zum voraussichtlichen Verkehrs-aufkommen eines Nahversorgungszentrums mit Fachmärkten im Kunden-, Beschäftigten- und Lieferverkehr, unter Berücksichtigung von Verbund-effekten der einzelnen Geschäfte
Dossenheim, Kreis Heidelberg:
- Prognose Verkehrsaufkommen Wohnen / Gewerbe / Markt der Ortserweiterung westlich B3, Beratung Erschließungskonzept, Verkehrsumlegung, Leistungsfähigkeitsuntersuchungen, Mitwirkung Genehmigungsverfahren Entlastungsstraße B3
Fellbach, Rems-Murr-Kreis:
- Verkehrserschließungskonzept für Wohn-gebietserweiterung: Analyse des Bestandsverkehrs, Verkehrsprognose, Variantenuntersuchung zur Verkehrserschließung, Modellberechnungen zur Verkehrsverteilung
Freiburg, Strukturkonzept ehemaliges Güterbahnhofareal:
- Erschließungskonzept, Verkehrsaufkommen alternativer Nutzungskombinationen
Hechingen:
- Verkehrslärmuntersuchung für das geplante Wohngebiet Killberg
Heilbronn, EKZ Landerer-Areal:
- Untersuchung der Auswirkungen des Zusatzverkehrs auf die Innenstadt und Neuordnungsvorschläge zur Verkehrslenkung
Hirschberg an der Bergstraße, Rhein-Neckar-Kreis:
- Ableitung des Verkehrsaufkommens eines geplanten Baugebietes mit Verbrauchermarkt, Wohnen und Gewerbe, einschl. Untersuchung der Leistungsfähigkeit des künftigen Gebietsanschlusses am Ortsrand an eine bestehende Bundes-straße
Kirchheim am Neckar, Kreis Ludwigsburg:
- Verkehrskonzept Sanierungs-gebiet Ortskern II: Bestandsanalyse der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsregelungen, Interviews mit Schlüsselpersonen, Ableitung eines funktionsabgestuften und städtebaulich abgestimmten Erschließungsnetzes in Varianten. Detailuntersuchungen zu Parkdauern, zu Befahrbarkeiten im Linienbusverkehr und zur schwerverkehrstauglichen Erschließung eines Gewerbegebietes im Sanierungsgebiet
Lauffen am Neckar, Kreis Heilbronn:
- Abschätzung des Verkehrsauf-kommens eines geplanten Baugebietes mit Großgastronomie, Gewerbe, Misch- und Wohngebieten und Untersuchung des leistungsfähigsten Knotenpunkttyps zur Aufnahme des Neuverkehrs
Leipzig:
- Verkehrskonzept zur autofreien Erschließung des Naherholungs-gebietes Cospudener See
Lenningen, Krs. Esslingen:
- Verkehrslärmuntersuchung Bebaungsplan Oberer Sand II Oberlenningen
Ludwigsburg-Eglosheim:
- Umgestaltung Bereich Kelterplatz: Analyse Verkehrssituation, Dimensionierung Verkehrsflächen, Bürgerbeteiligung
Neuffen, Kreis Esslingen:
- Verkehrskonzept Sanierungsgebiet Stadtkern II: Variantenuntersuchungen zur verkehrsberuhigten Erschließung des Stadtkerns, Diskussion und Weiterentwicklung des Konzepts im Rahmen einer Arbeitsgruppe interessierter Bürger, Detailuntersuchungen zum Parken und zur Befahrbarkeit mit Schwerfahrzeugen
Schiltach, Krs. Rottweil:
- Verkehrsberuhigungskonzept für die Zeitpunkte vor und nach Fertigstellung der Umgehungsstraßen B 294 und B 466
Schöneiche b. Berlin:
- Erschließungskonzeption und Detailplanung für den Bebauungsplan Gewerbepark
Schwäbisch Gmünd:
- Strukturierung des Verkehrsnetzes im Stadtentwicklungskonzept
Sindelfingen:
- Verkehrsuntersuchungen und Verkehrsberuhigungskonzepte für die Stadtgebiete Goldberg, Lange Anwanden, Zimmerplatzsiedlung
Stuttgart, Urban Entertainment Center City Prag:
- Ermittlung des Verkehrsaufkommens aus der Nutzungsmischung Kino-Center/ Restauration/ Disco/Shop und Anschluß an umgebende Hauptverkehrsstraßen
Wiesbaden, Abraham-Lincoln-Park:
- Untersuchung/Bewertung der Anschlußmöglichkeiten an das Hauptstraßennetz, Optimierung der Tiefgaragenanschlüsse
Weitere Informationen
- Unsere Referenzprojekte für Sie zum download (pdf, 59.40 KByte)